
Kronen Zeitung
LANDESCUP-AUFTAKT
Coach schmiss Grillfest nach Sieg in der Heimat
Der Landescup-Freitag zum Saisonstart im Fußball-Unterhaus forderte seinen ersten „Opfer“ aus oberen Etagen. Dabei traf es zwei Salzburger Liga-Klubs im direkten Duell mit Ligarivalen. Zwei weitere sicherten sich zugleich das direkte Duell als Saisongeneralprobe kommende Woche.
Besondere Brisanz kam dem Gastspiel von Salzburger Liga-Klub Straßwalchen bei 2. Klasse-Vertreter Schleedorf bei, handelt es sich doch um die Heimat von Trainer Bernhard Huber-Rieder. Und der Jungcoach, der bei der Gelegenheit gleich ein Grillfest sponserte, kam ins Schwitzen. Früh mussten Ivic (Unterschenkel) und Forthuber (Leiste) vom Feld. „Wir hatten 80 Prozent Ballbesitz. Schön zum Anschauen war es nicht, aber der Sieg geht in Ordnung“, meinte Sportchef Markus Chudoba nach dem 3:1. Lukas Wildmann fixierte den Endstand und steuerte eine beträchtliche Menge Bier zur Feier bei, die er jüngst gewonnen hatte.
Eigentor fixierte Anif-Sieg gegen Aufsteiger
Indes mühte sich Anif (mit Ex-Profi Michael Brandner als Schaltzentrale) gegen Aufsteiger Anthering – Coach Peter Lüftenegger gab sein Debüt an der Seitenlinie - zum Sieg. Den fixierte ein Eigentor von Swetlik, als Neureiter nach ruhendem Ball selbigen im Luftduell verfehlte und der am Gäste-Akteur ins eigene Tor abprallte. „Ein klassisches Auftaktspiel, indem man erst herausfinden muss, wo man steht“, befand Fabian Tribl danach. Er vertrat Anif-Chefcoach Tom Eder, der noch auf Italien-Urlaub weilt. Kommende Woche kommt es zur Liga-Generalprobe gegen Straßwalchen. „Das ist gut. Ein echter Gradmesser ist immer besser als ein wertloser Test gegen unterklassige Gegner“, befanden Chudoba und Tribl unisono.
Direkte Ecke in Überzahl ebnete Weg zum Sieg
Im zweiten Salzburger Liga-Direktduell bog Bürmoos die an sechs Stellen runderneuerten Thalgauer beim Debüt von Trainer Alexander Pilaj mit 3:1. Zwar gingen die Hausherren nach Außenrist-Idealvorlage von Wallner für Omanovic in Führung. Gäste-Kapitän Permanschlager glich aber nach Corner bald aus. Nach Torraub-Rot für Thalgau-Goalie Edenstöckl traf erst Höller per direkter Ecke ins lange Eck, ehe Neuzugang Memic nach weiter Flanke zum 3:1-Endstand einschob.
Trainer fixierte als Joker Auswärtssieg
Die übrigen Salzburger Liga-Klubs? Hallwang mühte sich derweil in St. Koloman, wo von drei abgewanderten Spielern auch noch just Stefan Federer das Tor zum 2:1 erzielte. Doch: Am Ende siegten die Gäste klar mit 5:3. Coach Damir Borozni tauschte sich mangels Alternativen selbst ein und traf doppelt zum Aufstieg. „Auf der Taugl hab ich schon immer getroffen“, grinste er.
Derweil erkämpfte sich Schwarzach ein 6:2 in Eben. „Vor der Pause war das zu wenig. Aber die Mannschaft hat gesehen, dass Fußball ein Laufsport ist“, bilanzierte Trainer Mario Krimbacher. Henndorf siegte in Oberhofen klar 7:0. Bramberg behauptete sich in Piesendorf mit 5:1, wobei Nico Lukasser-Weitlaner mit Brummschädel ausschied und zur Abklärung ins Spital fuhr. „Ein klassisches Cup-Spiel. Man gibt nicht alles und dann wird es mühsam“, befand Obmann Martin Innerhofer. Der im letzten Abdruck just von Piesendorf verpflichtete Slowake Erik Basista war nicht dabei, weilt noch auf Urlaub.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
